Alle Episoden

Bonus: Mark D. Cole zur Reform von ARD und ZDF

Bonus: Mark D. Cole zur Reform von ARD und ZDF

5m 52s

Mark D. Cole schildert, wie er die Reaktion der Politik auf die Vorschläge des ARD/ZDF-Zukunftsrats einschätzt, dem er angehörte.

28. Sind Formatadaptionen faules Fernsehen?

28. Sind Formatadaptionen faules Fernsehen?

26m 20s

Fernsehkritiker Lukas Respondek aus der Nominierungskommission Unterhaltung des Grimme-Preises erklärt, woran man gute Adaptionen von internationalen TV-Formaten erkennt. In der Medienkritik: der Podcast "In 5 Tagen Mord".

27. Privatradios: Mit KI in die Pole Position

27. Privatradios: Mit KI in die Pole Position

29m 13s

Valerie Weber, Radiomanagerin von Audiotainment Südwest, im Interview zur Lage der Privatradios. Medienkritik zur ARD-Serie "Oderbruch".

26. X-Base: Das ZDF, die Jugend und das interaktive Fernsehen (Teil 2)

26. X-Base: Das ZDF, die Jugend und das interaktive Fernsehen (Teil 2)

36m 27s

Die Fernsehshow "X-Base" lief von Oktober 1994 bis März 1995 im ZDF. Sie sollte ein junges Publikum anziehen und Videospiele interaktiv ins Fernsehen bringen, scheiterte aber spektakulär. Teil 2 der X-Base-Geschichte erzählt vom Ende und Erbe der Sendung.

25. X-Base: Das ZDF, die Jugend und das interaktive Fernsehen (Teil 1)

25. X-Base: Das ZDF, die Jugend und das interaktive Fernsehen (Teil 1)

33m 50s

Die Fernsehshow "X-Base" lief von Oktober 1994 bis März 1995 im ZDF. Sie sollte ein junges Publikum anziehen und Videospiele interaktiv ins Fernsehen bringen, scheiterte aber spektakulär. Jetzt erzählen die Mitwirkenden von damals die Geschichte der Sendung.

24. Rezepte für guten Volo-Nachwuchs von Radio Bielefeld

24. Rezepte für guten Volo-Nachwuchs von Radio Bielefeld

18m 55s

Beim RadioNetzwerkTag in Frankfurt am Main gibt Radio-Bielefeld-Chefredakteur Timo Fratz einen Workshop mit Rezepten zu guter Volontär:innen-Suche. Im Interview verrät er ein paar dieser Rezepte. Medienkritik zum KI-Podcast "Gebrüder Glittch".

23. Kilian Riedhof: Der Fernsehfilm muss raus aus der Behaglichkeit

23. Kilian Riedhof: Der Fernsehfilm muss raus aus der Behaglichkeit

21m 27s

Der Regisseur Kilian Riedhof ist dieses Jahr Jurymitglied bei der Televisionale in Baden-Baden. Er wünscht sich, dass der deutsche Fernsehfilm stärker die Polarisierung der Gesellschaft abbildet. In der Medienkritik: Der ARD-Fernsehfilm "Morin" von Almut Getto.

22. Wie wir durch True Crime zu Mittätern werden

22. Wie wir durch True Crime zu Mittätern werden

20m 10s

Alexander Matzkeit spricht mit dem Autor, Dokumentarfilmer, Medienkritiker, Grimme-Juror und Preisträger Torsten Körner, der so seine Probleme mit True-Crime-Formaten hat.

21. Wie die ARD Audiothek Radioheimat werden will

21. Wie die ARD Audiothek Radioheimat werden will

34m 29s

Zum 100. Geburtstag des Radios in Deutschland erklärt SWR-Programmdirektorin Anke Mai Stärken und Schwächen der derzeitigen ARD Audiothek und entwirft eine Vision für ihre Zukunft.